Artikel-Nr.: F15100-23
Bio-Lochkegel aus nachwachsenden Rohstoffen
Preis / Stk:
CHF 12.00
inkl. MWST 8.1% zuzgl. Versand
Optionen
Bio-Lochkegel aus nachwachsenden Rohstoffen

Die farbenfrohen Kegel bieten unzählige Einsatzmöglichkeiten. Sie können als Halterung für Turnstäbe bzw. Kunststoff- oder Holzstangen dienen, indem die Stangen in die seitlichen Löchern geschoben werden. So kann aus zwei Lochkegeln und einer Stange oder Stab eine Hürden in zwei unterschiedlichen Höhen entstehen. Ausserdem können sie auch als Markierungskegel verwendet werden, um Spielfelder oder andere Begrenzungen und Parcours abzustecken. Dabei können die Kegel in vielen verschiedenen Sportarten, egal ob draussen auf dem Sportplatz und auf dem Schulhof oder drinnen in der Halle, zum Einsatz kommen. Sie lassen sich ausserdem durch ihr leichtes Gewicht mühelos transportieren und somit schnell auf- und abbauen. Zudem sind sie stapelbar, wodurch eine platzsparende Aufbewahrung möglich ist.
Die Bio-Lochkegel sind aus neuartigem treeNside-Material. Dahinter verbirgt sich ein Biokunststoffgranulat unter anderem aus Holzfasern. Die nachwachsenden Rohstoffe machen die Kegel, die in Deutschland produziert werden, zu einem nachhaltigen Produkt. Bei der gesamten Produktion wird weitestgehend auf fossile Ressourcen verzichtet.
Das natürliche Material hält Temperaturen bis 35 °C sehr gut Stand. Es wird trotzdem empfohlen die Kegel vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, um die strahlenden Farben und die Form der Kegel lange zu erhalten.

Produktmerkmale
  • Höhe: 30 cm
  • Masse Standfläche: 23 x 23 cm
  • Ø Löcher: 25 mm
  • Gewicht: 225 g
  • Material: Biokunststoffgranulat aus Holzfasern